Der Sexpuppen-Spezialist in Deutschland.

Tiefstpreisgarantie auf alle Top Marken

Über 1000 Puppen auf Vorrat

5 Tipps für gute Haarpflege

Eine schöne Perücke ist nichts anderes als eine gepflegte Perücke. Entwirren, reinigen und befeuchten sind drei Hauptbestandteile der Pflege von einer Perücke. In diesem Artikel geben wir Ihnen 5 Tipps zur bestmöglichen Pflege Ihrer Sexpuppe.

Eine Sexpuppe hat eine Kunsthaarperücke. Diese Perücken sind von hoher Qualität, wodurch sich die Haare weich und glatt anfühlen, perfekt scheinen und optimal zu dem Modell passen. Die Perücke Ihrer Sexpuppe hat, genau wie menschliches Haar, sorgfältige Pflege nötig. Mit der richtigen Pflege, bleibt die Perücke lange in gutem Zustand und dadurch länger schön.

1. Entwirren der Perücke Eine Perücke aus synthetischem Haar kann ihren Glanz verlieren und kann sich verknoten durch nachlässige Pflege. Es ist äußerst wichtig, die Haare regelmäßig zu entwirren. Verwenden Sie hierfür am besten einen Kamm oder eine Bürste, wobei die Haare weite auseinander stehen und keine Kugeln an den Enden sind. Achten Sie darauf an den Haarspitzen zu beginnen und dann vorsichtig nach oben in Richtung ‘Wurzel’ zu bürsten. Beachten Sie bitte, dass Sie die Perücke nicht zu kräftig bürsten, da Sie sonst Gefahr laufen, unnötig Haare aus der Perücke heraus zu reißen.

Tipp

Wenn das Haar hoffnungslos verknotet ist, versuchen Sie es mit einer Spülung oder einem feuchtigkeitsspendenden Öl. Das macht das Haar leicht kämmbar, verleiht ihm aber auch einen schönen Glanz.

2. Waschen der Perücke Wir raten Ihnen dazu, die Perücke nicht öfter als nötig zu waschen. Ein zu häufiges Waschen der Perücke hat einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer der Perücke. Reinigen Sie die Perücke mit einem lauwarmen Seifenwasser mit Perückenshampoo oder einer sehr milden Seife. Lassen Sie die Perücke ungefähr 2 bis 3 Minuten in dem Seifenwasser einweichen. Reiben oder wringen Sie nicht. Dadurch können Sie die Perücke nämlich beschädigen. Es ist auch nicht ratsam ein aggressives Shampoo zu verwenden. Ein für kraftloses und fettiges Haar geeignetes Shampoo ist nicht gut geeignet. Diese Shampoos sind zu stark. Durch die Verwendung eines solchen Shampoos kann die Perücke ihren Glanz verlieren oder auch verknoten. Verwenden Sie besser milde Reinigungsprodukte, wie Babyshampoo oder Shampoo für beschädigtes oder gefärbtes Haar.
3. Befeuchten der Perücke Nach dem Waschen der Haare mit Shampoo, ist die Verwendung einer Spülung der nächster unerlässliche Schritt. Eine Spülung schützt die Haare gegen Verwicklungen, sorgt für einen prächtigen Glanz und macht die Haare langfristig weicher. Spülen Sie die Haare nach der Verwendung einer Spülung unbedingt gut aus, sodass keine Reste übrig bleiben, welche die Haare fett machen. Verwenden Sie etwas kälteres: Das schließt die Haarschuppen und lässt das Haar schon glänzen. 4. Trocknen der Perücke Sie können die Perücke am besten mit einem weichen, saugfähigem Tuch, auch ‘Mikrofasertuch’ genannt, abtrocknen. Nicht reiben oder wringen. Es ist auch nicht gut, die Perücke mit einem Kamm oder einer Bürste zu durchkämmen wenn die Haare noch nass sind. Lassen Sie die Perücke gut an der Luft trocknen. Verwenden Sie dafür am besten einen Perückenständer. So werden die Haare optimal trocken und fallen nach dem Trocknen schön in Form. Nehmen Sie zum Trocknen der Haare bitte keinen Fön her. Legen Sie die Perücke auch nicht in die pralle Sonne, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Wissen Sie, dass...

Eine synthetische Perücke hat ein 'Formgedächtnis'. Das bedeutet, dass sich die Perücke nach dem Waschen und Trocknen automatisch dem richtigen Modell anpasst.

5. Modellieren der Perücke Zeit für den letzten Schliff. Nach dem Reinigen und Trocknen nochmals befeuchten oder mit einer Spülung pflegen. Eine Spülung spendet tiefe Feuchtigkeit und verleiht dem Haar einen schönen Glanz und weniger Neigung zum Verknoten. Möchten Sie Locken oder Wellen in den Haaren erzeugen? Verwenden Sie niemals Wärmequellen wie Lockenstäbe oder Fönbürsten. Das ist sehr schlecht für die Perücke. Wenn Sie die Haare kräuseln möchten, tun Sie dies besser mit Hilfe von Papilloten. Mit Hilfe von Papilloten ist es möglich, das Haar ohne Hitze zu kräuseln. Das Herstellen von Zöpfen und Locken erzeugt auch einen spielerischen Effekt.
Schreibe einen Kommentar

Service und Kontakt

Schnell in Ihrem Konto arrangieren

Verfolgen Sie Ihre Bestellung, bezahlen Sie und verändern Sie Kundendaten

Benötigen Sie Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne. Unser Kundendienst steht Ihnen immer werktags zur Verfügung.