Die Beliebtheit von Sexpuppen hat die letzten Jahre stetig zugenommen, aber diese Welt bleibt größtenteils versteckt vor uns. Diese Dinge wussten Sie wahrscheinlich noch nicht.
Wir kaufen eine Sexpuppe nicht nur für Sex
Wussten Sie, dass sich 75% unserer Kunden eine Sexpuppe aus anderen Gründen als Sex oder Masturbation kaufen? Für viele Menschen bietet eine Sexpuppe eine Quelle sozialer Unterstützung und Gesellschaft. Eine Sexpuppe ist also mehr als nur ein Lustobjekt. Daher sprechen die meisten Kunden auch lieber von einer Liebespuppe als von einer Sexpuppe. Einsamkeit, ein begrenztes soziales Netzwerk, oder auch Einbruchschutz. Wenn Sie (Amateur-) Fotograf sind, kann es oft eine große Schwierigkeit darstellen, das geeignete Fotomodell zu finden. Eine Sexpuppe dient prima als Mannequin. Es gibt daher endlose Gründe für die Anschaffung einer Sexpuppe.
Wir geben im Schnitt 1000 Euro für eine Sexpuppe aus
Immer mehr Kunden sehen ein, dass der Kauf einer gefälschten Sexpuppe eine schlechte Investition ist, und der Kauf eines authentischen Modells von A-, B-, oder auch C-Marken klüger ist. Ein ‘teureres’ Modell zu kaufen ist in den meisten Fällen eigentlich günstiger als eine schlechte Sexpuppe für ‘wenig’ Geld zu kaufen. Kunden finden es oft beängstigend viel Geld für eine lebensechte Sexpuppe auszugeben. Im Allgemeinen gibt ein Konsument durchschnittlich circa 1000 Euro für eine neue Sexpuppe aus. Dafür kann man bereits ein einwandfreies, qualitativ hochwertiges Modell kaufen.
Mit einer lebensechten Sexpuppe tragen Sie zu einer nachhaltigeren Wirtschaft bei
Eine Sexpuppe wird aus thermoplastischem Elastomer gefertigt. Dieses Material ist frei von jeglichen Verunreinigungen wie Klebstoffen und Zusatzstoffen (wie Phthalate und Füllstoffe). Das macht thermoplastisches Elastomer zu einem recycelbarem Material. Das thermoplastische Elastomer kann zu Granulat gemahlen werden, aus dem neue Produkte hergestellt werden können. Das Material ist so vielseitig, dass es sogar in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden kann. Gebrauchte Pflegeprodukte und Make-up können die Recyclingfähigkeit beeinträchtigen. Das bedeutet, dass jede Zugabe eine potenzielle zusätzliche Barriere für das Recycling darstellt. Auch wenn Ihnen also die Umwelt am Herzen liegt, verwenden Sie am liebsten möglichst milde (Reinigungs-)Produkte für Ihre Sexpuppe.
Die Lebensdauer einer lebensechten Sexpuppe haben Sie selbst in der Hand
Neben dem Fakt, dass thermoplastisches Elastomer prima recycelbar ist, ist dieses Material auch noch extrem stark. Die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Kratzern, Beschädigungen oder unschönen Verfärbungen ist größer wenn Sie Ihre Sexpuppe bestimmten Einflüssen aussetzten. Dieses Material ist mittelmäßig widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und extreme Hitze. Aber thermoplastisches Elastomer ist auch wieder sehr leicht zu reparieren. Beim Erhitzen wird das Material plastisch (=flexibel). Dadurch lassen sich Risse und Dehnungsstreifen relativ einfach reparieren, sodass Schäden (fast) nie dauerhaft sind. Nach Reparatur des Risses ist das Material oft wieder voll belastbar.
Eine Sexpuppe mit Stehfunktion müssen Sie immer gegen etwas anlehnen
Eine Sexpuppe mit Stehfunktion, was ist das nochmal genau? Diese praktische Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Sexpuppe aufrecht hinzustellen. Aber um ein mögliches Missverständnis gleich aus dem Weg zu schaffen: Sie müssen Ihre Sexpuppe immer gegen etwas anlehnen. Zum Beispiel gegen eine Wand oder einen Ständer. Oftmals denken Kunden, dass eine Sexpuppe mit Stehfunktion komplett selbstständig stehen kann, aber das ist nicht korrekt. Ein Fuß mit Stehfunktion kann das Körpergewicht einer Sexpuppe vollständig tragen. Aber diese Funktion bietet keine Unterstützung um beim Aufrichten das Gleichgewicht zu bewahren.